Newsletterübersicht
Unger Rechtsanwälte
Unger Rechtsanwälte
Wir veröffentlichen in der Regel einmal pro Quartal einen Newsletter mit aktuellen rechtlichen Themen, insbesondere zu aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Zahlungsverkehrsrecht, Zivilrecht uvm. Zudem halten wir Sie zu unseren Vortragstätigkeiten und Kanzleiaktivitäten informiert. Zu besonders relevanten Themen informieren wir Sie auch mit unseren Sonder-Newslettern. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte rechtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen Ihren rechtlichen Alltag zu erleichtern.
Der Unger Rechtsanwälte Newsletter erscheint in regelmässigen Abständen und informiert über
Recht und wie Sie zu diesem kommen.
Newsletter 04/2022

Wir versorgen Sie wieder mit aktuellen Informationen aus dem Zahlungsverkehrsrecht sowie zum MoRUG I und II. Im Arbeitsrecht sowie Datenschutzrecht wird aktuelle Judikatur behandelt, zB wie Unfälle während des Einkaufs in der Mittagspause während dem Homeoffice zu bewerten sind oder zum Verwertungsverbot rechtswidrig erlangter Beweismittel.
Newsletter 03/2022

Wir informieren wieder über aktuelle Themen, wie zB über den Stand der Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie sowie aktuelle Judikatur zu den verlängerten Kündigungsfristen, zur aliquoten COVID-19 Mietzinsminderung, zur Überwälzung von Erhaltungspflichten im MRG, zur Anfechtung eines Kaufvertrags, zu widersprechenden AGB und Geldwäschebestimmungen.
Newsletter 02/2022

Wir informieren wieder über aktuelle Themen, wie zB über die geplante nationale Umsetzung der Omnibus-Richtlinie, das neue Urhebervertragsrecht, den aktuellen Stand zur Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie, FMA-Rundschreiben zu Geldwäsche, aktuelle Entscheidungen zu COVID-Maßnahmen im Mietrecht und im Arbeitsrecht sowie aktuelle Judikatur zu Gesellschaftsrecht.
Zudem wurde Frau Mag Holzer als Rechtsanwältin eingetragen: GRATULATION!
Newsletter 01/2022 - Was bringt 2022 Neues?

Kein Jahr ohne interessante rechtliche Neuerungen: Was bringt 2022?
Neue Seminare, die Urheberrechtsnovelle, Änderungen im Verbrauchergewährleistungs- und Verzugsrecht, das neue Impfpflichtgesetz, Änderungen im Arbeitsrecht und wieder Interessante Entscheidungen!
Sonder-Newsletter 3-G am Arbeitsort

Aufgrund des steigenden Infektionsgeschehens wurde am 01.11.2021 in ganz Österreich die „3-G“-Regel an Arbeitsorten eingeführt. Ab diesem Datum ist der Zutritt zum Arbeitsort nur noch „geimpft“, „genesen“ oder „getestet“, zulässig. Die 3. COVID-19-MV Verordnung gilt (vorerst) bis 30.11.2021.
Kaum In Kraft getreten, veröffentlichte das Gesundheitsministerium die erste Novelle zur 3. COVID-19-MV. Diese Novelle wurde am 3.11.2021 kundgemacht und tritt mit 8.11.2021 in Kraft.
Unger Rechtsanwälte Newsletter Archiv
Newsletter Archiv 2022
Newsletter Archiv 2021
Newsletter Archiv 2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Sonder-Newsletter XIV - Änderungen nach dem 6. und 9. COV
- Sonder-Newsletter XIII - 14., 15. und 17. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XII - 8. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XI - Fristen und Verfahren
- Sonder-Newsletter X - Aktuelles zum Gesellschaftsrecht
- Sonder-Newsletter IX - Unterstützung für Unternehmen
- Sonder-Newsletter VIII - Änderungen im Arbeitsrecht
- Sonder-Newsletter VII - Weitere Änderungen im Mietrecht
- Sonder-Newsletter VI - finanzielle Hilfe für Unternehmer
- Sonder-Newsletter V- medizin- und ärzterechtliche Aspekte
- Sonder-Newsletter IV - COVID-19 und Mietrecht
- Sonder-Newsletter III - 2. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter II - 1. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter I - Rechtliche Aspekte zu Covid-19
- Newsletter 01/2020