Newsletterübersicht
Unger Rechtsanwälte
Unger Rechtsanwälte
Wir veröffentlichen in der Regel einmal pro Quartal einen Newsletter mit aktuellen rechtlichen Themen, insbesondere zu aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Zahlungsverkehrsrecht, Zivilrecht uvm. Zudem halten wir Sie zu unseren Vortragstätigkeiten und Kanzleiaktivitäten informiert. Zu besonders relevanten Themen informieren wir Sie auch mit unseren Sonder-Newslettern. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte rechtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen Ihren rechtlichen Alltag zu erleichtern.
Der Unger Rechtsanwälte Newsletter erscheint in regelmässigen Abständen und informiert über
Recht und wie Sie zu diesem kommen.
Sonder-Newsletter VIII - Änderungen im Arbeitsrecht
Durch das 3. COVID-19-Gesetz werden arbeits-, sozialversicherungs- und einkommenssteuerrechtliche Regelungen geändert. Ua finden sich Neuerungen zur Sonderbetreuungszeit, zu Unfälle im Home-Office und zur Möglichkeit der Gewährung steuerfreier Zulagen und Bonuszahlungen an Arbeitnehmer.
Sonder-Newsletter VII - Weitere Änderungen im Mietrecht (2. COVID-19-JuBG)
Am Wochenende wurden drei neue Gesetzespakete (3., 4. und 5. COVID-19-Gesetz) beschlossen. Teil des 4. COVID-19-Gesetz ist das 2. COVID-19-JuBG (siehe Art 37 - 4. COVID-19-Gesetz). Dieses bringt ua Änderungen für Wohnungsmietverträge.
Sonder-Newsletter VI - finanzielle Hilfe für Unternehmer
Aktuell lässt sich noch nicht abschätzen, wann die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausweitung von COVID-19 gelockert oder aufgehoben werden. So notwendig diese Maßnahmen für unsere Gesundheit auch sind, bringen diese viele Unternehmen wirtschaftlich an die Belastungsgrenzen. Hier eine Auflistung der zur Verfügung stehende Hilfsmittel.
Sonder-Newsletter V - Medizin- und ärzterechtliche Aspekte
Durch Änderungen der medizin- und ärzterechtlichen Gesetze wurden ua Sonderregelungen für Ärzte und Ärztinnen sowie Zivildiener geschaffen, um einen flexiblen Einsatz für medizinisches Personal in der COVID-19-Krise sicherzustellen.
In diesem Newsletter geben wir eine Übersicht zu den medizin- und ärzterechtliche Änderungen.
Sonder-Newsletter IV - Covid-19 und Mietrecht
Das Coronavirus bringt viele rechtliche Herausforderungen. Auch bei Miet- und Pachtverträgen (gemeinsam auch: Bestandverträge) kann das Coronavirus Folgen auslösen. Laut ABGB ist der Bestandnehmer von der Pflicht zur Leistung des Bestandzinses oder eines Teiles davon befreit, wenn der Bestandgegenstand wegen außerordentlicher Zufälle zur Gänze oder teilweise nicht gebraucht oder benutzt werden kann
Unger Rechtsanwälte Newsletter Archiv
Newsletter Archiv 2022
Newsletter Archiv 2021
Newsletter Archiv 2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Sonder-Newsletter XIV - Änderungen nach dem 6. und 9. COV
- Sonder-Newsletter XIII - 14., 15. und 17. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XII - 8. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XI - Fristen und Verfahren
- Sonder-Newsletter X - Aktuelles zum Gesellschaftsrecht
- Sonder-Newsletter IX - Unterstützung für Unternehmen
- Sonder-Newsletter VIII - Änderungen im Arbeitsrecht
- Sonder-Newsletter VII - Weitere Änderungen im Mietrecht
- Sonder-Newsletter VI - finanzielle Hilfe für Unternehmer
- Sonder-Newsletter V- medizin- und ärzterechtliche Aspekte
- Sonder-Newsletter IV - COVID-19 und Mietrecht
- Sonder-Newsletter III - 2. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter II - 1. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter I - Rechtliche Aspekte zu Covid-19
- Newsletter 01/2020