Newsletterübersicht
Unger Rechtsanwälte
Unger Rechtsanwälte
Wir veröffentlichen in der Regel einmal pro Quartal einen Newsletter mit aktuellen rechtlichen Themen, insbesondere zu aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, Liegenschaftsrecht, Mietrecht, Vertragsrecht, Zahlungsverkehrsrecht, Zivilrecht uvm. Zudem halten wir Sie zu unseren Vortragstätigkeiten und Kanzleiaktivitäten informiert. Zu besonders relevanten Themen informieren wir Sie auch mit unseren Sonder-Newslettern. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte rechtliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen Ihren rechtlichen Alltag zu erleichtern.
Der Unger Rechtsanwälte Newsletter erscheint in regelmässigen Abständen und informiert über
Recht und wie Sie zu diesem kommen.
Sonder-Newsletter V - Medizin- und ärzterechtliche Aspekte
Durch Änderungen der medizin- und ärzterechtlichen Gesetze wurden ua Sonderregelungen für Ärzte und Ärztinnen sowie Zivildiener geschaffen, um einen flexiblen Einsatz für medizinisches Personal in der COVID-19-Krise sicherzustellen.
In diesem Newsletter geben wir eine Übersicht zu den medizin- und ärzterechtliche Änderungen.
Sonder-Newsletter IV - Covid-19 und Mietrecht
Das Coronavirus bringt viele rechtliche Herausforderungen. Auch bei Miet- und Pachtverträgen (gemeinsam auch: Bestandverträge) kann das Coronavirus Folgen auslösen. Laut ABGB ist der Bestandnehmer von der Pflicht zur Leistung des Bestandzinses oder eines Teiles davon befreit, wenn der Bestandgegenstand wegen außerordentlicher Zufälle zur Gänze oder teilweise nicht gebraucht oder benutzt werden kann
Sonder-Newsletter III - 2. COVID-19-GESETZ
Am Samstag, 21.03.2020 haben Nationalrat und Bundesrat auf Vorschlag der Regierung das 2. COVID-19-Gesetz beschlossen. Dieses wurden noch am 21.03.2020 kundgemacht und veröffentlicht (siehe 2. COVID-19-Gesetz, BGBl I 16/2020).
Mit diesem Newsletter haben wir die wesentlichsten Punkte verständlich zusammengefasst.
Sonder-Newsletter II - COVID-19-GESETZ
Gestern Sonntag (15.03.2020) haben Nationalrat und Bundesrat auf Vorschlag der Regierung eine Reihe von Gesetzen, insbesondere das sog COVID-19-Gesetz, sowie Gesetzesänderungen beschlossen, um die Auswirkungen des Coronavirus für unser soziales und wirtschaftliches Leben einzudämmen. Die entsprechenden Bundesgesetzblätter wurden noch am 15.03.2020 kundgemacht und veröffentlicht (siehe Bundesgesetzblätter vom 15.03.2020).
Hier haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Sonder-Newsletter I - Arbeits- und vertragsrechtliche Aspekte zu COVID-19
In Hinblick auf die aktuelle Situation haben einen ersten Sonder-Newsletter (Stand 13.03.2020) mit wesentlichen arbeits- und vertragsrechtlichen Aspekten iZm dem Coronavirus zusammengestellt.
Unger Rechtsanwälte Newsletter Archiv
Newsletter Archiv 2022
Newsletter Archiv 2021
Newsletter Archiv 2020
- Newsletter 03/2020
- Newsletter 02/2020
- Sonder-Newsletter XIV - Änderungen nach dem 6. und 9. COV
- Sonder-Newsletter XIII - 14., 15. und 17. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XII - 8. COVID-Gesetz
- Sonder-Newsletter XI - Fristen und Verfahren
- Sonder-Newsletter X - Aktuelles zum Gesellschaftsrecht
- Sonder-Newsletter IX - Unterstützung für Unternehmen
- Sonder-Newsletter VIII - Änderungen im Arbeitsrecht
- Sonder-Newsletter VII - Weitere Änderungen im Mietrecht
- Sonder-Newsletter VI - finanzielle Hilfe für Unternehmer
- Sonder-Newsletter V- medizin- und ärzterechtliche Aspekte
- Sonder-Newsletter IV - COVID-19 und Mietrecht
- Sonder-Newsletter III - 2. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter II - 1. COVID-19-GESETZ
- Sonder-Newsletter I - Rechtliche Aspekte zu Covid-19
- Newsletter 01/2020