BLOG
Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Novelle des Kartell- und Wettbewerbgesetzes (KaWeRÄG 2021)
Wirtschaftsrecht
Das KaWeRÄG 2021 passt das KartG sowie das WettbG an die ECN+ Richtlinie an. Darüber hinaus wurden nationale Änderungen aufgrund des derzeitigen…

Seminar „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht! Aktuelle Judikatur des EUGH und des OGH!“ mit Frau Mag Unger als Vortragende (April 2022)
Vortrag/Vorträge
Am 06.04.2022 findet von 09:00 bis 13:00 Uhr das Fachseminar "Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht!…

Änderungen der Insolvenzordnung durch das RIRUG
Wirtschaftsrecht
Durch das Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (RIRUG), das die Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie (RIRL, RL (EU)…

Abfindungsanspruch bei Ausscheiden eines Gesellschafters
Gesellschaftsrecht
Aufgriffsrechte und Abfindungsansprüche dürfen in Gesellschaftsverträgen nicht in den Fällen bzw der Art des Ausscheidens eines Gesellschafters aus…

Haftung auch für Gefälligkeiten
Fachmänner haben für Schäden bei ihrer Arbeit einzustehen, wenn sie nicht die erforderlichen Kenntnisse ihrer Berufsgruppe aufweisen. Jedoch haftet…

Anspruch auf Löschung einer Domain aufgrund einer Marke?
Wirtschaftsrecht
Ein Löschungsanspruch einer Domain aus dem „allgemeinen“ markenrechtlichen Anspruch gem § 10 Abs 1 MSchG besteht nicht. Anders könnte es bei einer…

Seminar „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht! Aktuelle Judikatur des EUGH und des OGH!“ mit Frau Mag Unger als Vortragende
Vortrag/Vorträge
Am 07.10.2021 findet von 09:00 bis 17:00 Uhr das Fachseminar "Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht!…

Ausübung des Aufgriffsrechtes eines GmbH-Anteils im Fall der Kündigung der GmbH
Gesellschaftsrecht
Oft enthalten Gesellschaftsverträge von GmbHs Aufgriffsrechte der Gesellschafter, wenn einer der Gesellschafter die GmbH kündigen will. Bei solchen…