BLOG
Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz - KKG
Bankenrecht , Zivilrecht , Wirtschaftsrecht
1. Einleitung
Am 18.03.2025 trat das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz (KKG), BGBl I 6/2025, in Kraft. Mit ihm wurde die europäische „…

Wärmepumpe statt Gasheizung - keine privilegierte Änderung im WEG
Liegenschaftsrecht
Warum der Oberste Gerichtshof im Tausch einer Gastherme gegen eine Wärmepumpe keine „privilegierte Änderung“ laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG)…

Änderungen zu Bildungskarenz und Bildungsteilzeit
Arbeitsrecht
1. Einleitung
Die Bundesregierung hat im Rahmen des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025 (BSMG 2025; BGBl I 2025/7) Maßnahmen ausgearbeitet, um das…

Keine privilegierte Änderung bei Tausch der Gasheizung gegen eine Wärmepumpe
Liegenschaftsrecht
Allgemein: Werden für beabsichtigte Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt auch allgemeine Teile der Liegenschaft in Anspruch genommen, so muss die…

Verpflichtendes KI-Kompetenztraining für Arbeitnehmer
Wirtschaftsrecht
Die KI-Verordnung (KI-VO, AI-Act) der EU trat bereits am 01.08.2024 in Kraft. Die darin enthaltenen Bestimmungen werden jedoch zeitlich gestaffelt in…

Das Ausmaß der prognostizierten Arbeitslosigkeit bei Beurteilung der Sozialwidrigkeit einer Kündigung
Arbeitsrecht
Ein Arbeitnehmer kann eine Kündigung wegen Sozialwidrigkeit anfechten. Die Anfechtung bedarf zum Erfolg primär des Nachweises, dass dadurch wesentlich…

Seminarankündigung „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto“ - Finanzverlag
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Am 01.04.2025 findet das Fachseminar "Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Neuerungen/aktuelle Entwicklungen sowie relevante…

Verpflichtendes KI-Training für Arbeitnehmer:innen nach dem EU-AI-Act
Arbeitsrecht , Unternehmensrecht
1. Einleitung
Am 01.08.2024 ist die EU-Verordnung 2024/1689 über künstliche Intelligenz (AI Act) in Kraft getreten. Ab 02.08.2026 gilt der AI Act…

Seminarankündigung für den Grundkurs "Grundlagen des Zahlungsverkehrs" - Austrian Payment Academy (APAc)
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Die APAc (Austrian Payment Academy) ist ein seit 2023 bestehendes neues Ausbildungsangebot für alle, die im Zahlungsverkehr tätig sind, Verantwortung…