BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Gewidmeter Privatweg - Anwendung der StVO für Fußgänger und Radfahrer?

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Zivilrecht

1. Sachverhalt

Auf einem Privatweg ereignete sich ein Unfall zwischen einem Radfahrer und einer minderjährigen Fußgängerin. Der Privatweg war nach…

mehr
Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022

Gesellschaftsrechtliches Digitalisierungsgesetz 2022

Erstellt von Thomas Hörantner, LL.M. |
Gesellschaftsrecht , Unternehmensrecht

Im Zuge der Umsetzung der „Digitalisierungs-RL“ (RL 2019/1151/EU vom 20.06.2019 – idF: „RL") hat der österreichische Gesetzgeber das…

mehr
Was bringt das neue Interbankenentgeltevollzugsgesetz (IEVG)?

Was bringt das neue Interbankenentgeltevollzugsgesetz (IEVG)?

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht

Seit Ende April ist das neue Interbankenentgeltevollzugsgesetz (IEVG) in Kraft. Mit dem IEVG wurden nationale Begleitregelungen für die EU-Verordnung…

mehr
Entscheidung des OGH zu 9 Ob 102/22y

Entscheidung des OGH zu 9 Ob 102/22y - FAGG-rechtsmissbräuchlicher Rücktritt?

Erstellt von Thomas Hörantner, LL.M. |
Zivilrecht

Sachverhalt:

Über Vermittlung einer gewerblichen Immobilienmaklerin besichtigten die Beklagten (Kaufinteressenten) eine zum Verkauf stehende Wohnung.…

mehr

Seminarankündigung „Zahlungsverkehr, Zahlungskonto, Zahlungsdienste“

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Wirtschaftsrecht , Vortrag/Vorträge

Am 13.06.2023 findet das Fachseminar „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht! – Aktuelle Judikatur des…

mehr

Neuer Gesetzesentwurf zu Verhandlungen mittels Videokonferenz(tools) im Verwaltungsverfahren

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Verwaltungsrecht , Verwaltungsstrafrecht

Am 28.04.2023 langte der Ministerialentwurf zur Änderung des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes (AVG), des Verwaltungsstrafgesetzes (VStG) und…

mehr

Digital Operational Resilience Act (DORA) - Teil 2

Erstellt von Thomas Hörantner, LL.M. |
Unternehmensrecht , Wirtschaftsrecht

Die Verordnung (EU) 2022/2554 über die Betriebsstabilität digitaler Systeme des Finanzsektors (Digital Operational Resilience Act – DORA) trat am…

mehr

Entscheidung des OGH zu 4 Ob 122/22b

Erstellt von Thomas Hörantner, LL.M. |
Mietrecht , Zivilrecht

Die absolute Verjährung von Schadenersatzansprüchen gilt nicht für Ansprüche des Bestandgebers nach § 1111 ABGB.

 

mehr

Auswirkungen auf Arbeitnehmer-Ruhezeiten – EuGH Entscheidung C-477/21

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Arbeitsrecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) setzte sich in seiner Entscheidung vom 02.03.2023, Rs C-477/21 (IH/MÁV-START) maßgeblich mit…

mehr