BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Oberster Gerichtshof stellt zu GmbH-Mindeststammkapital Prüfungsantrag an den Verfassungsgerichtshof

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Corporate Law , Gesellschaftsrecht

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hält die Einschränkung des Mindeststammkapitals iHv € 10.000,00 auf „gründungsprivilegierte“ GmbH`s (siehe dazu meine…

mehr

Unzulässige AGB-Klauseln und Geschäftspraktiken eines Inkassounternehmens

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
General Terms Of Contract , Allgemeine Vertragsbedingungen

Der OGH hat drei AGB-Klauseln eines Inkassounternehmens zu Inkassokosten, Zinsen und Ratenvereinbarungen als unwirksam beurteilt und zwei von drei…

mehr

Reminder: Zahlungsdienste-Seminar

Erstellt von Mag Sylvia Unger |

Am 28.10.2014 findet ein Seminar zu folgenden Themen statt: "Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto, PSD II, PAD, ZaDiG, VO über…

mehr

Unzulässige Klauseln in AGB eines Kreditkartenunternehmers

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Payment Law , Zahlungsverkehrsrecht

Der OGH hatte aufgrund einer Verbandsklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) 10 Klauseln in AGB eines Kreditkartenunternehmens zu prüfen.…

mehr

Pauschalierter Kostenersatz der Gebietskrankenkassen für Transportkosten für Rettungshubschrauber ist zulässig

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Aviation Law , Civil Law , Luftfahrtrecht , Zivilrecht

In gewissen Fällen leisten die Gebietskrankenkassen bei Sport- und Freizeitunfällen dem Verunfallten einen pauschalierten Kostenersatz zu den…

mehr

Nun steht´s fest: „Zahlscheingebühr“ ist rechtswidrig

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Civil Law , Contract Law , General Terms Of Contract , Zivilrecht , Vertragsrecht , Allgemeine Vertragsbedingungen

Nach Vorliegen der Entscheidung des EuGH hat der OGH (10 Ob 27/14i) Bearbeitungsentgelte („Zahlscheingebühr“) für Überweisungen mit Zahlschein oder…

mehr

Verweis zum Artikel über Verbraucherrecht im Anwaltsblatt

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Publications , Publikationen

Das aktuelle Anwaltsblatt 05/14 hat einen Artikel von mir zur Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83EU und das neue Fern- und…

mehr

Strengere Regelungen bei Selbstanzeige bei Finanzstrafverfahren

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Administrative Law , Verwaltungsrecht

Durch die geplante Strafgesetz-Novelle 2014 ist eine Verschärfung der Regelungen über die Selbstanzeige in Finanzstrafverfahren geplant.

mehr

Mit 13. Juni 2014 ist das Fern- und Auswärtsgeschäfte Gesetz (FAGG) in Kraft getreten

Erstellt von Mag Sylvia Unger |
Civil Law , Zivilrecht

In Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie 2011/83/EU vom 25.10.2011 ist mit 13. Juni 2014 das neue Fern- und Auswärtsgeschäfte Gesetz (FAGG) in…

mehr