BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Wärmepumpe statt Gasheizung - keine privilegierte Änderung im WEG

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Liegenschaftsrecht

Warum der Oberste Gerichtshof im Tausch einer Gastherme gegen eine Wärmepumpe keine „privilegierte Änderung“ laut Wohnungseigentumsgesetz (WEG)…

mehr

Keine privilegierte Änderung bei Tausch der Gasheizung gegen eine Wärmepumpe

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Liegenschaftsrecht

 

Allgemein: Werden für beabsichtigte Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt auch allgemeine Teile der Liegenschaft in Anspruch genommen, so muss die…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Eigentumserwerb an Garage durch Ersitzung ohne Eintragung ins Grundbuch

Eigentumserwerb an Garage durch Ersitzung ohne Eintragung ins Grundbuch

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Liegenschaftsrecht , Zivilrecht

In seinem Urteil 10 Ob 20/23y vom 13.02.2024 entschied der OGH über die Ersitzung einer Garage durch einen Wohnungseigentümer.

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Liegenschaftsrecht , Zivilrecht

 

1. Sachverhalt:

Nachbar A (Kläger) und Nachbar B (Beklagter) sind Eigentümer zweier benachbarter Liegenschaften. Nachbar B pflanzte im Jahr 2009…

mehr

Wohn- und Baupaket der Regierung - Gebührenbefreiung beim Kauf von Eigenheimen

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Liegenschaftsrecht

1. Hintergrund

Der Gesetzgeber hat eine Gebührenbefreiung für die Anschaffung oder Errichtung einer Wohnungsstätte zur Befriedung des dringenden…

mehr

Umfasst ein Gewährleistungsverzicht beim Wohnungskauf auch „geheime“ Baumängel? (OGH zu 1 Ob 79/23h)

Erstellt von Thomas Hörantner, LL.M. |
Liegenschaftsrecht , Erbrecht

Sachverhalt

Der beiden Kläger (idF: Käufer) kauften vom Beklagten (idF: Verkäufer) eine neuwertige Wohnung. Aufgrund einer Schimmelbildung machten…

mehr

Zulässigkeit von Superädifikaten auch bei unbefristeten Bestandverträgen

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Liegenschaftsrecht , Mietrecht

Was ist ein Superädifikat?

Grundsätzlich gilt, dass der Eigentümer einer Liegenschaft auch Eigentümer des darauf errichteten Bauwerks ist.…

mehr

Verzugszinsen aus Verzögerung der Auszahlung des treuhändig erlegten Kaufpreises?

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Real Estate Law , Civil Law , Contract Law , Liegenschaftsrecht , Zivilrecht , Vertragsrecht

Hinterlegt der Käufer den Kaufpreis fristgemäß beim Treuhänder und kommt es im Weiteren zu einer Verzögerung in der Auszahlung des Kaufpreises, hat…

mehr

Grundbuchs-Novelle 2020

Erstellt von Mag. Peter Martin |
Real Estate Law , Liegenschaftsrecht

1. Allgemeines

Mit der Grundbuchs-Novelle 2020, BGBl. I Nr. 81/2020, wurden das Grundbuchsgesetz 1955 (GBG), das Grundbuchsumstellungsgesetz (GUG)…

mehr