BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO, Teil II)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Publications , Publikationen

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gilt ab 25.05.2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten unmittelbar.

mehr

Klauselentscheidung des OLG Wien zu Mahnspesen und Verzugszinsen

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Payment Law , General Terms Of Contract , Zahlungsverkehrsrecht , Allgemeine Vertragsbedingungen

Das OLG Wien (5 R 149/16t) hatte aufgrund einer Verbandsklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) Klauseln eines Kreditinstitutes über…

mehr

Vorabentscheidungsersuchen des Obersten Gerichtshofs (OGH) zum Karfreitag

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Employment Law for Companies , Arbeitsrecht

Der Oberste Gerichtshof (OGH 9 ObA 75/16v) ersucht den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Vorabentscheidung zu der Frage an, ob die Gewährung des…

mehr

GmbH Light ist nicht verfassungswidrig

Erstellt von Mag. Peter Martin |
Corporate Law , Gesellschaftsrecht

Vor Inkrafttreten des Gesellschaftsrechtsänderungsgesetzes 2013 (GesRÄG 2013) am 01.07.2013, musste eine GmbH auch bei ihrer Gründung ein Stammkapital…

mehr

Verbot religiöser Symbole am Arbeitsplatz - ein heikles Thema

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Employment Law for Companies , Arbeitsrecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei Verfahren entschieden (Rs Bougnaoui C-188/15 und Rs Achbita C-157/15), dass das Tragen von religiösen…

mehr

EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO, Teil I)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Publications , Publikationen

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gilt ab 25.Mai.2018 in allen EU-Mitgliedsstaaten unmittelbar.

mehr

Gläubiger können die Konten eines Schuldners in EU-Mitgliedstaaten sperren lassen

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Civil Law , Business Law , Zivilrecht , Wirtschaftsrecht

Seit 18.01.2017 gilt die Europäische Kontenpfändungsverordnung (EuKoPfVO) unmittelbar in allen Mitgliedstaaten, mit Ausnahme von Dänemark und dem…

mehr

Bedeutendes OGH-Urteil für die Baubranche:

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Civil Law , Publications , Zivilrecht , Publikationen

Entgeltanspruch bei unterlassener Sicherstellung des Werklohns durch den Bauherrn, auch bei Mangelhaftigkeit des Werks (OGH 27.09.2016, 1 Ob 107/16s)

mehr

Meldung eines verantwortlichen Beauftragten

Erstellt von Mag. Peter Martin |
Administrative Law , Administrative Criminal Law , Verwaltungsrecht , Verwaltungsstrafrecht

Laut einer aktuellen Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH), GZ E2176/2015 reicht die Meldung zur Bestellung eines verantwortlichen…

mehr