BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Datenverarbeitung aufgrund Vertragserfüllung

Erstellt von Mag. Peter MARTIN |
Business Law , Wirtschaftsrecht

Jede Datenverarbeitung bedarf eines Rechtfertigungsgrundes. Diese sind für sensible Daten (zB rassische oder ethnische Herkunft, sexuelle…

mehr

Vorschlag für eine neue EU-VO gegen das Verbreiten terroristischer Inhalte im Internet

Erstellt von Mag. Bianca Holzer |
Civil Law , Zivilrecht

Die Europäische Kommission brachte einen Vorschlag für eine neue EU-Verordnung (kurz: VO) zur Verhinderung der Verbreitung terroristischer…

mehr

Risikotragung des Auftragnehmers für seine Vorgaben an den Auftraggeber bei notwendigen Vorarbeiten/-leistungen

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Civil Law , Zivilrecht

 

Mein Artikel "Risikotragung des Auftragnehmers für seine Vorgaben an den Auftraggeber bei notwendigen Vorarbeiten/-leistungen" wurde in der…

mehr

LVwG Tirol: Für Wohnungsvermietungen über Airbnb ist eine Gewerbeberechtigung erforderlich

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Tenancy Law , Mietrecht

Bedingt durch den hohen Verwaltungsaufwand durch den ständigen Wechsel der Gäste, das Anbieten der Wohnung über das Internet an einen unbestimmten…

mehr

Brennpunkt Rufbereitschaft: Anspruch des Dienstnehmers auf angemessenes ortsübliches Entgelt

Erstellt von Mag. Peter MARTIN |
Employment Law for Companies , Arbeitsrecht

Laut OGH (8ObA61/18f) ist eine vereinbarte „Erreichbarkeit am Handy“ eine Einschränkung des Dienstnehmers. Der Dienstgeber, der Rufbereitschaft…

mehr

Seminar: „Zahlungsverkehr aktuell - PSD2 und die EBA-Mandate, SEPA, PAD & VZKG“ mit Frau Mag Unger als Vortragende

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Lecture / Lectures , Vortrag/Vorträge

 

Das Seminar findet am 03.04.2019 von 09.00 - 16.30 Uhr statt. Nächster Termin ist der 16.09.2019.

 

Frau Mag. Unger spricht zu ZaDiG 2018, ZaDiG…

mehr

Erstaufnehmendes Krankenhaus muss dem Flugrettungsbetreiber die Kosten für Überstellungsflüge ersetzen

Erstellt von Mag. Peter MARTIN |
Aviation Law , Luftfahrtrecht

 

Laut einer aktuellen Entscheidung des OGH (20.12.2018 4Ob241/18x) muss der Träger des erstaufnehmenden Krankenhauses die Kosten für einen…

mehr

Karfreitag wird zum „persönlichen Feiertag“

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Employment Law for Companies , Arbeitsrecht

 

Anstoß für die hitzig diskutierte Debatte zum Karfreitag ist eine Entscheidung des EuGH (C-193/17; siehe im Detail unseren Newsletter 01/2019).…

mehr

Judikatur zu Warnpflichtverletzung und Baugrubensicherung (9 Ob 64/18d)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Civil Law , Zivilrecht

Mein Artikel "Judikatur zu Warnpflichtverletzung und Baugrubensicherung (9 Ob 64/18d)" wurde in der Fachzeitschrift TGA - Technische Gebäude…

mehr