BLOG
Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Neuer Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Union
Wirtschaftsrecht
Datenschutzabkommen als neue Grundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten an US-Unternehmen

Seminarankündigung „Zahlungsverkehr, Zahlungskonto, Zahlungsdienste“
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Wirtschaftsrecht , Vortrag/Vorträge
Am 13.06.2023 findet das Fachseminar „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht! – Aktuelle Judikatur des…

Digital Operational Resilience Act (DORA) - Teil 2
Unternehmensrecht , Wirtschaftsrecht
Die Verordnung (EU) 2022/2554 über die Betriebsstabilität digitaler Systeme des Finanzsektors (Digital Operational Resilience Act – DORA) trat am…

Seminarankündigung „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto“
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Wirtschaftsrecht , Vortrag/Vorträge
Am 20.03.2023 findet das Fachseminar „Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto! Aktuelle Regulatorik und Zivilrecht! – Aktuelle Judikatur des…

Digital Operational Resilience Act (DORA)
Bankenrecht , Unternehmensrecht , Wirtschaftsrecht
Die Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1060/2009, (EU) Nr.…

Entscheidung der Datenschutzbehörde zu D155.027, 2021-0.586.257
Wirtschaftsrecht
Die Verwendung des Datenanalyse-Tools Google Analytics durch einen Betreiber einer Website stellt einen Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung…

Änderung der Rechtsprechung bei Dienstunfällen im Homeoffice (OGH 27.04.2021, 10 ObS 16/21k)
Wirtschaftsrecht
Nach neuer Rechtsprechung ist nur noch die Absicht der Handlung im „Homeoffice“ heranzuziehen: Wenn die objektive Handlungstendenz (Intention) der…

Novelle des Kartell- und Wettbewerbgesetzes (KaWeRÄG 2021)
Wirtschaftsrecht
Das KaWeRÄG 2021 passt das KartG sowie das WettbG an die ECN+ Richtlinie an. Darüber hinaus wurden nationale Änderungen aufgrund des derzeitigen…

Änderungen der Insolvenzordnung durch das RIRUG
Wirtschaftsrecht
Durch das Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (RIRUG), das die Restrukturierungs- und Insolvenz-Richtlinie (RIRL, RL (EU)…