BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz - KKG

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Bankenrecht , Zivilrecht , Wirtschaftsrecht

1. Einleitung

Am 18.03.2025 trat das neue Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz (KKG)BGBl I 6/2025, in Kraft. Mit ihm wurde die europäische „

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Eigentumserwerb an Garage durch Ersitzung ohne Eintragung ins Grundbuch

Eigentumserwerb an Garage durch Ersitzung ohne Eintragung ins Grundbuch

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Liegenschaftsrecht , Zivilrecht

In seinem Urteil 10 Ob 20/23y vom 13.02.2024 entschied der OGH über die Ersitzung einer Garage durch einen Wohnungseigentümer.

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Liegenschaftsrecht , Zivilrecht

 

1. Sachverhalt:

Nachbar A (Kläger) und Nachbar B (Beklagter) sind Eigentümer zweier benachbarter Liegenschaften. Nachbar B pflanzte im Jahr 2009…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Neuregelungen zur Handysicherstellung: Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Grundrechten

Neuregelungen zur Handysicherstellung: Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Grundrechten

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

1. Hintergrund

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) und des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) machten eine Neuregelung der…

mehr

Zurückbehaltungsrecht bei Ratenzahlung trotz Haftrücklass im Bauträgervertragsgesetz (BTVG)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

Zurückbehaltungsrecht bei Ratenzahlung trotz Haftrücklass im Bauträgervertragsgesetz (BTVG)

Zurückbehaltungsrecht: Für die letzte oder auch die…

mehr

Änderung des WEG bezüglich Balkonkraftwerken

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

Erleichterte Installation von “Balkonkraftwerken”

Durch eine Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes 2002 (WEG) ist es nun unter erleichterten…

mehr

Schriftformgebot für Ausbildungskostenrückersatzvereinbarungen (OGH 24.04.2024, 9 ObA 57/23g)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Zivilrecht , Vertragsrecht

1. Sachverhalt

Arbeitgeber (Kläger) und Arbeitnehmer (Beklagter) schlossen einen Dienstvertrag ab, der allgemeine Regelungen zum…

mehr

Die Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle (VRUN) – Die Sammelklage „neu“

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht , Zivilprozessrecht

Hinter dem Namen „Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle“ (VRUN, BGBl I 2024/85) steht ein Gesetzespaket, dass es ermöglicht,…

mehr

Digitale Identität – die eIDAS 2.0-Novelle

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zahlungsverkehrsrecht , Zivilrecht , Wirtschaftsrecht

1. Einleitung

Ende April 2024 ist die eIDAS 2.0-Novelle (Link) im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden und seit dem 20. Mai 2024 in Kraft. „eIDAS“…

mehr