BLOG
Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.
Novelle des Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG)
Zahlungsverkehrsrecht
Nach dem 1.2.2014 werden inländische Zahlverfahren durch SEPA-Überweisungen und Lastschriften abgelöst. In Österreich besteht eine Ausnahme für das…
Regierungsvorlage: Zahlungsverzugsgesetz (ZVG)
Zahlungsverkehrsrecht , Mietrecht , Zivilrecht
Durch das geplante Zahlungsverzugsgesetz will der Gesetzgeber die häufigen Zahlungsverzüge im Geschäftsverkehr in den Griff bekommen.
Kompaktwissen Karten
Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
„KOMPAKTWISSEN KARTEN: Kartenzahlung von heute und morgen – Alles was Sie rund um Karten wissen müssen“ am 17./18.09.2012
Papierrechnungsentgelte wegen gröblicher Benachteiligung unzulässig (OGH 28.02.2012, 4 Ob 141/11f)
Zahlungsverkehrsrecht , Vertragsrecht
Die Vereinbarung eines Entgelts für den Fall, dass der Kunde anstelle einer elektronischen Rechnung eine Rechnung in Papierform wünscht, stellt eine…
OBERSTGERICHTLICHE JUDIKATUR zum Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG)
Zahlungsverkehrsrecht
Da das Zahlungsdienstegesetzes (ZaDiG) erst mit 1.11.2009 in Kraft getreten ist und daher noch ein "junges Gesetz“ ist, liegen derzeit nur kaum…
Vortrag zu „aktuellen Rahmenbedingungen – e-SEPA & ZaDIG – ein Kurzüberblick“
Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Vortrag zu „aktuellen Rahmenbedingungen – e-SEPA & ZaDIG – ein Kurzüberblick“ beim Training „Kompaktwissen Karten“ des IIR (Institute for…