BLOG
Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Vorankündigung: Fachkonferenz für den Zahlungsverkehr - Kurs 2015
Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Von 25.03.2015 bis 26.03.2015 findet eine Fachkonferenz zu folgendem Thema statt: "Zahlungsverkehr im smarten Umfeld - Österreichische Banken im…
Unzulässige Klauseln in AGB eines Kreditkartenunternehmers
Zahlungsverkehrsrecht
Der OGH hatte aufgrund einer Verbandsklage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) 10 Klauseln in AGB eines Kreditkartenunternehmens zu prüfen.…
Vorankündigung: Zahlungsdienste-Seminar
Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Am 28.10.2014 findet ein Seminar zu folgenden Themen statt: "Zahlungsverkehr, Zahlungsdienste, Zahlungskonto, PSD II, PAD, ZaDiG, VO über…
(Un-)Wirksame Klauseln in AGB für Kreditkarten
Zahlungsverkehrsrecht , Vertragsrecht , Allgemeine Vertragsbedingungen
Der Oberste Gerichtshof prüfte in der am 29.01.2014 zu 9 Ob 56/13w ergangenen Entscheidung die Zulässigkeit von Klauseln in AGB für Kreditkarten über…
SEPA-UPDATE: Verlängerung der Übergangsfrist?
Zahlungsverkehrsrecht
Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, die Übergangsfrist auf das SEPA-Zahlungssystem um sechs Monate zu verlängern. Die offizielle Frist für die…
SEPA-Fit bis 31.01.2014
Zahlungsverkehrsrecht
Single Euro Payments Area (SEPA) steht für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum und zielt auf eine Nutzung gleicher Verfahren und Standards im…
EU-Kommission legt Vorschlag zur Änderung der Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II) und zur Verordnung über Interbankenentgelte für kartengestützte Zahlungsvorgänge vor
Zahlungsverkehrsrecht
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Änderung der Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD II) und einen Vorschlag für eine Verordnung für…
Trotz zulässiger Zustimmungsfiktion gemäß § 29 Abs 1 ZaDiG unbeschränkte Änderungsklausel in Banken-AGB gröblich benachteiligend und daher unzulässig
Zahlungsverkehrsrecht , Zivilrecht , Unternehmensrecht , Allgemeine Vertragsbedingungen
Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist gröblich benachteiligend, wenn sie dem AGB-Verwender über eine Zustimmungsfiktion eine…
Vortrag zum "Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG) - aktuelle Entwicklungen"
Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge
Vortrag zum "Zahlungsdienstegesetz (ZaDiG) sowie aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung" beim Training „Kompaktwissen Karten“ des…